Please upgrade your browser to improve your experience and reload.
Upgrade NowDie staatliche Pharmareferentenprüfung berechtigt nach dem österreichischen Arzneimittelgesetz zur Berufsausübung des Pharmareferenten, sofern kein abgeschlossenes Human-, Veterinär- oder Zahnmedizinstudium oder Pharmaziestudium vorliegt.
Diese staatliche Prüfung erfolgt in Österreich im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit durch den Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs (Pharmig). hallo
Für die Zulassung zur staatlichen Pharmareferentenprüfung ist ein eindeutiger Nachweis folgender Berechtigungen notwendig:
ODER
Staatsangehörige aus anderen EWR-Vertragsstaaten mit einem entsprechenden Befähigungsnachweis können beim Bundesministerium für Gesundheit um Anerkennung dieser Urkunde gem. RL 92/51/EWG ansuchen.
Als Lernunterlagen können bei der Pharmig nach Prüfungsanmeldung folgende Skripten zu einem Preis von je € 15,- erworben werden:
Arzneimittelrecht € 20,- | Chemie/Physik | Biochemie - Stoffwechsel |
Histologie | Bewegungssystem | Blut |
Herz-Kreislauf | Dermatologie | Respirationstrakt - HNO |
Gastrointestinaltrakt 1 & 2 | Hormonsystem | Urogenitalsystem |
Neurologie - Auge | Psychiatrie | Pathologie |
Immunologie | Mikrobiologie und Hygiene | Wirkstoffe 1 & 2 |
Pharmazeutische Technologie, Allgemeine Pharmakologie und Arzneimittelzulassung |
Prüfungskandidaten aus Wien müssen die Skripten vor Ort erwerben, für Kandidaten aus anderen Bundesländern ist nach einer schriftlichen Bestellung auch eine Zusendung möglich.
Öffnungszeiten für den Skriptenverkauf:
Montag von 10.00 bis 14.00 Uhr
Mittwoch von 10.00 bis 13.00 Uhr
Der schriftliche Prüfungsteil findet in den Räumlichkeiten der Pharmig statt und ist in einem Zeitraum von 2 Stunden durchzuführen. Die Aufgaben umfassen:
Nach positiver Absolvierung der schriftlichen Prüfung erfolgt die Zulassung zur mündlichen Prüfung. Diese findet in Form eines Prüfungsgesprächs vor einer Komission bestehend aus einem medizinischen und einem pharmazeutischen Prüfer im Bundesministerium für Gesundheit statt. Bei der Beantwortung der Fragen muss der Kandidat erkennen lassen, dass er die für die Berufsausübung relevanten Themen beherrscht und adäquat darstellen kann.
Hinweise für Kandidaten und Zuhörer der mündlichen Prüfung:
Nachstehend finden Sie die Termine der staatlichen Pharmareferentenprüfung für das 2. Halbjahr 2020.
Art | Nummer | Wochentag | Datum | Ort |
schriftlich | 380. PRP | Mittwoch | 16. September 2020 | Pharmig |
mündlich |
380. PRP |
Dienstag |
29. September 2020 |
BMGF |
schriftlich | 381. PRP | Dienstag | 06. Oktober 2020 | Pharmig |
mündlich |
381. PRP |
Mittwoch | 21. Oktober 2020 |
BMGF |
schriftlich | 382. PRP | Dienstag | 10. November 2020 | Pharmig |
mündlich |
382. PRP |
Mittwoch |
25. November 2020 |
BMGF |
schriftlich | 383. PRP | Mittwoch | 02. Dezember 2020 | Pharmig |
mündlich |
383. PRP |
Mittwoch |
16. Dezember 2020 | BMGF |
Der schriftliche Teil der Prüfung findet in der Pharmig statt.
Garnisongasse 4/Top 3
A-1090 Wien
Die mündliche Prüfung wird im Bundesministerium für Gesundheit und Frauen abgelegt.
Radetzkystraße 2
A-1030 Wien
Für eine vollständige Anmeldung zur Pharmareferentenprüfung benötigt die Pharmig folgende Unterlagen von Ihnen:
Erst nach Einreichung aller oben genannten Unterlagen erfolgt eine Aufnahme in die Reihung für den Prüfungstermin.
Pharmig
Karin Schröfl
01/40 60 290 - 12
karin.schroefl@pharmig.at
Garnisongasse 4/1/6
A-1090 Wien
www.pharmig.at
Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag von 9.30 bis 14.00 Uhr